Futtermedicus

à partir de CHF 9.50 TVA incluse

Disponible: Veuillez choisir une variante

Nombre (Pcs.):

Flohsamenschalen - Einzelfuttermittel für Hunde und Katzen

 

Natürliche Ballaststoffe für Hunde und Katzen

Flohsamenschalen ergänzen in der Hunde- und Katzenernährung Ballaststoffe und unterstützen dadurch eine geregelte Darmfunktion. Als Präbiotikum dienen sie erwünschten Darmbakterien im Dickdarm als Nahrung und tragen somit zu einem ausgeglichenen Darmmikrobiom bei. 

Aufgrund ihres hohen Anteils an löslichen Ballaststoffen haben Flohsamenschalen ein hohes Quell- und Wasserbindungsvermögen; sie können das 4-5-Fache des Eigenvolumens an Wasser binden. Flohsamenschalen quellen deutlich besser als die ganzen Samen. Zudem weisen die Samenschalen einen sehr hohen Anteil an Schleimstoffen auf (20-30%). 

 

Flohsamenschalen sind für Hunde und Katzen gleichermaßen geeignet. Die Samenschalen vor der Verfütterung mit Wasser aufquellen lassen. Der entstandene Schleim kann sowohl selbst zubereitetem Futter als auch Fertigfutter beigegeben werden. Gut unter das Futter gemischt ist er bei Hunden wie Katzen von guter Akzeptanz!

 

Zusammensetzung

100% Flohsamenschalen

 

Analytische Bestandteile

83,7% Rohfaser
2,4% Rohprotein
0,5% Rohfett

 

Fütterungsempfehlung für Hunde und Katzen pro Tag

Körpergewicht (kg)

minimale Menge pro Tag (in TL)

maximale Menge pro Tag (in TL)

Wassermenge (ml)

3 - 4

¼ - ½

¾

5 - 8

5 -10

½ - 1

1 - 2

10 - 20

15 - 20

1½ - 2

3 - 4

20 - 40

25 - 30

2½ - 3

5 - 6

30 - 60

30 - 40

3 - 4

6 - 8

40 - 80

50 - 60

5 - 6

10 - 12

60 - 120

1 gestrichener TL = ca. 1 g; 1 gestrichener EL = ca. 2,5 g

Die Menge sollte über 5-7 Tage langsam erhöht werden, damit der Darm und die Darmbakterien die Fasern optimal nutzen können. Gibt man von Anfang an die notwendige Endmenge, kann sich die Kotkonsistenz durch den plötzlich erhöhten Faseranteil verschlechtern. Die Schalen sollten vorab mit Wasser aufgequollen und dann gut unter die Ration gemischt werden.

Die Menge kann bis maximal 2 TL pro 10 Kilogramm Körpergewicht pro Tag gesteigert werden. Wenn der Kot weicher wird, ist die individuelle Grenze erreicht. Die Menge sollte dann wieder um einen halben Teelöffel reduziert werden.

 

 
N° d'art. 600.34
Fabricant Futtermedicus